Image X-Ray ermöglicht die einfache Extraktion von Exif-Daten aus Bildern und Fotos.
Unterstützte Bildformate:
- jpg/jpeg
- png
- bmp
- ico
Verwendung
Initialisierung
$imgxray = new imgXRay( '[PFAD ODER URL ZUM BILD]' );
Ausgabe-Formate
$imgxray->setOutputFormat( @format );
- @format = einfach: nur Ergebnistext
- @format = array: Ergebnis als php-Array
- @format = json: Ergebnis als json-Zeichenkette
Funktionen
- getName() – Bildname
- getType() – Bildtyp
- getSize( @mode ) – Bildgrößen
- @mode = Breite: Bildbreite in px
- @mode = Höhe: Bildhöhe in px
- @mode = Größe: Textzeichenfolge height=“yyy“ width=“xxx“
- getMimeType() – Bild-Mime-Typ
- getBitsDepth() – Bit-/Farbtiefe
- getChannels() – Farbkanäle
- getFileSize() – Bilddateigröße
- getFileTime( @format ) – Bilderstellungszeit
- @format: Ausgabeformat gemäß php-Datum
- getExifVersion() – Exif-Version
- getSoftware() – Software-Paket(e), das zur Erstellung des Bildes verwendet wurde
- getMake() – Scanner-Hersteller
- getModel() – Name oder Nummer des Scanner-Modells
- getDescription() – Beschreibung des Benutzerbildes
- getComment() – Schlüsselwörter oder Kommentare zum Bild
- getExposureTime() – Belichtungszeit in Sekunden
- getExposureProgram( @decode ) – Belichtungsprogramm der Kamera
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getExposureBias( @divide ) – Belichtungsvorspannung
- @divide = true: gibt einen Gleitkommawert zurück
- getExposureMode( @decode ) – Belichtungsmodus
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getFNumber() – Bild F-Nummer (N = f / D)
- getISOSpeedRatings() – ISO-Geschwindigkeit und ISO-Breite der Kamera
- getCompressedBitsPerPixel() – komprimierte Bits pro Pixel
- getColorSpace( @rgb ) – Farbraum-Bezeichner
- @rgb = true: liefert true oder false für den RGB-Farbraum
- getMeteringMode( @decode ) – Messmodus
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getOrientation( @decode ) – Ausrichtung des Bildes in Bezug auf die Zeilen und Spalten
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getResolution( @mode, @decode ) – Bildauflösung
- @mode = Einheit: Auflösungseinheit
- @mode = x: x Auflösung
- @mode = y: y-Auflösung
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getYCbCrPos( @decode ) – Positionierung von unterabgetasteten Chrominanzkomponenten relativ zu Luminanzabtastwerten
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getBrightness( @divide ) – Helligkeitswert
- @divide = true: gibt einen Gleitkommawert zurück
- getMaxAperture( @divide ) – kleinste F-Zahl des Objektivs
- @divide = true: gibt einen Gleitkommawert zurück
- getLightSource( @decode ) – Art der Lichtquelle
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getFlash( @decode ) – Blitzmodus
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getFlashFired() – prüft, ob der Blitz ausgelöst wurde; gibt einen booleschen Wert zurück
- getFocalLength( @divide ) – tatsächliche Brennweite des Objektivs in mm
- @divide = true: gibt einen Gleitkommawert zurück
- getFocalLength35( @divide ) – äquivalente Brennweite unter der Annahme einer Kleinbildfilmkamera in mm
- @divide = true: gibt einen Gleitkommawert zurück
- getCustomRendered( @boolean ) – Verwendung spezieller Verarbeitung von Bilddaten
- @boolean = true: gibt einen booleschen Wert zurück
- getWhiteBalance( @decode ) – Weißabgleich
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getDigitalZoomRatio() – digitaler Zoomfaktor
- getSceneCaptureType( @decode ) – Typ der Szene
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getContrast( @decode ) – Bildkontrast
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getSaturation( @decode ) – Bildsättigung
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getSharpness( @decode ) – Bildschärfe
- @decode = true: gibt einen lesbaren Wert zurück
- getInterOperabilityIndex() – Identifizierung der Interoperabilitätsregel
- getGPS( @mode, @dec ) – Bild-GPS-Daten
- @mode = alle: alle GPS-Daten
- @mode = lat: GPS-Breite
- @mode = lon: GPS-Länge
- @mode = alt: GPS-Höhe als Array [ Referenz, lesbare Referenz, Höhe ]
- @dec = true: Breitengrad/Längengrad als Gleitkommawerte zurückgeben
Beispiel
$imgxray = new imgXRay( './test.jpg' );
$imgxray->setOutputFormat( 'plain' );
print 'Bildname: ' . $imgxray->getName() . PHP_EOL;
print 'Bildausrichtung: ' . $imgxray->getOrientation( true ) . PHP_EOL;
print 'Bild GPS-Breitengrad: ' . $imgxray->getGPS( 'lat' );